Produkt zum Begriff Pigmente:
-
Pigmente Trio flüssige Kohle Set
Die flüssigen Kohlefarben von Schmincke im 3er Set wurden extra nach einer umweltfreundlichen Rezeptur aus der Verkohlung von Trauben-, Kirsch- und Pfirsichkernen gewonnen. Die 5ml Flüssigkohletuben bieten eine staubfreie Alternative zur Kohlezeichnung. Nach dem Trocknen wirkt das Bild wie eine echte Kohlezeichnung und lässt sich verwischen. Die Farben sind perfekt geeignet zur Untermalung z.B. in der Ölmalerei. Der Pinsel übernimmt bei der flüssigen Kohle den Radierer und kann, neben der Entfernung von Farbe, für einen lavierenden oder lasierenden Effekt sorgen. Gummi Arabicum als Bindemittelwasservermalbar und leicht wieder mit Pinsel entfernbarmit Gouache-ähnlicher Konsistenzsaubere und staubfreie Alternativeverwendbar mit Zeichenkohle bzw. Kreide-/Rötel-/Umbrastiften3x Farben: 755 (kühles, bläuliches Traubenkernschwarz), 756 (warmes, bräunliches Kirschkernschwarz) und 757 (neutrales Pfirsichkernschwarz)
Preis: 20.99 € | Versand*: 4.99 € -
Pigmente Trio flüssige Erde Set
Die flüssigen Erdfarben von Schmincke im 3er Set wurden aus einer natürlichen Rezeptur an Erdpigmenten in Deutschland gewonnen. Die 5ml Tuben enthalten mit Gummi Arabicum ein ausgezeichnetes Bindemittel. Die Farben sind perfekt geeignet zur Untermalung und zum Zeichnen. Gummi Arabicum als Bindemittelmit Gouache-ähnlicher Konsistenzsaubere und staubfreie Handhabungverwendbar mit Zeichenkohle bzw. Kreide-/Rötel-/Umbrastiften3x Farben: 854 (flüssige Rötel), 850 (flüssige Kreide) und 852 (flüssiger Umbra)
Preis: 15.99 € | Versand*: 4.99 € -
Horadam Naturals Set "pflanzliche Pigmente"
Die HORADAM® Naturals-Farben von Schmincke sind umweltfreundlich, da sie aus einer natürlichen Rezeptur an Erdpigmenten, Pflanzenharzen und-säften gewonnen werden. Die veganen Farben vereinen auf perfekte Weise Eigenschaften von Aquarell- und Gouachefarben und bieten damit ein einzigartiges, kreatives Erlebnis. Die Farben können problemlos untereinander gemischt werden. Nach der Trocknung sind die Farben mit Wasser anlösbar und können weiterhin auf allen Papier- und Kartonsorten verwendet werden. In diesem Set sind fünf Tuben mit gedeckten Farbtönen enthalten. HORADAM® 100% vegane Naturals-Farben in KünstlerqualitätAuf Basis von Gummi Arabicum Kombinier- und mischbar mit Aquarell- und GouachefarbenGute Lichtechtheit der PigmenteWasserlöslich nach TrocknungInhalt 5x Farben: 250 (Curcuma), 360 (Krapplack), 470 (Indigofera), 510 (Färbergrün), 610 (Stil de Grain)
Preis: 48.99 € | Versand*: 4.99 € -
Horadam Naturals Set "mineralische Pigmente"
Die HORADAM® Naturals-Farben von Schmincke sind umweltfreundlich, da sie aus einer natürlichen Rezeptur an Erdpigmenten, Pflanzenharzen und-säften gewonnen werden. Die veganen Farben vereinen auf perfekte Weise Eigenschaften von Aquarell- und Gouachefarben und bieten damit ein einzigartiges kreatives Erlebnis. Die Farben können problemlos untereinander gemischt werden. Nach der Trocknung sind die Farben mit Wasser anlösbar und können weiterhin auf allen Papier- und Kartonsorten verwendet werden. In diesem Set sind fünf Tuben mit erdigen Farbtönen enthalten. HORADAM® 100% vegane Naturals-Farben in KünstlerqualitätAuf Basis von Gummi Arabicum Kombinier- und mischbar mit Aquarell- und GouachefarbenGute Lichtechtheit der PigmenteWasserlöslich nach Trocknung5x Farben: 530 (Celadonit), 620 (Gelbocker), 650 (Lalvarit Violett), 680 (Kaukasische Erde), 720 (Grüner Schiefer)
Preis: 69.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktionieren Pigmente?
Wie funktionieren Pigmente? Pigmente sind farbgebende Substanzen, die Licht absorbieren und reflektieren. Durch die Absorption bestimmter Wellenlängen des Lichts entsteht die sichtbare Farbe. Die chemische Struktur der Pigmente bestimmt, welche Farbe sie erscheinen lassen. Pigmente können in verschiedenen Materialien wie Farben, Tinten, Kunststoffen und Kosmetika verwendet werden, um diesen ihre charakteristische Farbe zu verleihen. In der Natur kommen Pigmente auch in Pflanzen, Tieren und Mineralien vor und dienen dort beispielsweise zur Tarnung oder als Warnsignal.
-
Welche Eigenschaften und Anwendungen haben Pigmente in Kunst, Kosmetik und industriellen Anwendungen?
Pigmente sind farbgebende Substanzen, die in Kunst verwendet werden, um Farben herzustellen. In der Kosmetik dienen sie zur Färbung von Make-up und Hautpflegeprodukten. In industriellen Anwendungen werden Pigmente zur Herstellung von Farben, Lacken, Kunststoffen und Druckfarben verwendet.
-
Was sind natürliche Pigmente?
Natürliche Pigmente sind Farbstoffe, die in der Natur vorkommen und aus Pflanzen, Tieren oder Mineralien gewonnen werden. Sie werden oft für Lebensmittel, Kosmetika und Kunst verwendet und sind eine Alternative zu synthetischen Farbstoffen. Beispiele für natürliche Pigmente sind Kurkumin aus Kurkuma, Chlorophyll aus grünen Pflanzen und Karmin aus Cochenilleschildläusen.
-
Wofür verwendet man Pigmente?
Pigmente werden in verschiedenen Bereichen verwendet, wie zum Beispiel in der Malerei, der Kosmetikindustrie, der Druckindustrie und in der Kunststoffherstellung. Sie dienen dazu, Farben zu erzeugen und zu intensivieren, um so verschiedene Materialien einzufärben oder zu gestalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Pigmente:
-
Perl Weiss Bleaching System 4.0 Zahnbleaching-Set 4 St.
Perl Weiss Bleaching System 4.0, 4 St., Bleaching Sets für Damen, Das Zahnweiß-Set Perl Weiss Bleaching System 4.0 verhilft Ihnen schnell und einfach zu einem strahlenden Lächeln. Das Set beinhaltet: Applikator 2 St. Bleichgel 10 ml Repair & Protect schützendes Gel 10 ml Eigenschaften: weißt die Zähne Anwendung: Befolgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
Preis: 17.84 € | Versand*: 4.45 € -
Inglot Duraline Primer für Pigmente 9 ml
Inglot Duraline, 9 ml, Lidschatten Primer für Damen, Eigenschaften: fixiert gründlich die Lidschatten bis zum Abschminken betont den Farbton der Lidschatten verlängert das perfekte Aussehen des Augen-Make-ups
Preis: 9.84 € | Versand*: 4.45 € -
Revell Modellbau Weathering Set 6 Pigmente 39066
Revell Modellbau Weathering Set 6 Pigmente 39066
Preis: 10.70 € | Versand*: 4.90 € -
Pigmente FX by Vallejo Color, Farbton: Rust
Mit den Vallejo Pigmenten werden zur realistischen Darstellung eingesetzt. Damit kannst Du hervorragend Alterungs- & Verschleißspuren darstellen und unterschiedliche Strukturen besser hervorheben. Dank der großen Farbvielfalt der Pigmente können z.B. Staub, Rost, Schlamm u.v.w. Effekte sowie die vielseitige Auswirkung des Klimawandels und des geografischen Bedienungen auf Materialien darstellen. Anwendung: Die Pigmente kannst Du im trockenen Zustand mit Hilfe eines Pinsels auf dem Untergrund aufgetragen. Nach dem Auftrag kannst Du die Pigmente mit dem Vallejo Thinner fixiern um eine Darstellung von trockenem Schlamm oder angesammeltem Staub zu ermöglichen. Möchtest du deine Pigmente Nass auftragen? Kein Problem! Dann verwende den Pigment Binder (26233). Dank der längeren Trocknungszeit des Binders hast Du genug Zeit um die Pigmente anzubringen und die Nachbildung von Schmutz, Schlamm und weitere Effekte. Ebenso kannst du das Matt Medium (70540) als Binder verwenden. Der Pigment-Binder sowie das Matt Medium trocknen mit einem matten Finish. Mal- & Hilfswerkzeug können mit Wasser gereinigt werden. Vallejo Pigmente sind nicht brennbar. Bitte beachten Sie auch die zertifizierten Sicherheitsinformationen des Produktes.
Preis: 3.50 € | Versand*: 6.90 €
-
Wo finde ich Pigmente?
Pigmente sind in der Regel in Kunsthandwerksläden, Bastelgeschäften oder online erhältlich. Sie werden oft in Form von Pulver oder Pasten angeboten und können für verschiedene kreative Projekte wie Malerei, Keramik oder Seifenherstellung verwendet werden. Es ist ratsam, nach spezialisierten Geschäften zu suchen, die eine große Auswahl an Pigmenten in verschiedenen Farben und Qualitäten anbieten.
-
Was sind anorganische Pigmente?
Was sind anorganische Pigmente? Anorganische Pigmente sind anorganische Verbindungen, die für ihre Farbeigenschaften verwendet werden. Sie bestehen aus Metallen, Oxiden oder Salzen und werden häufig in der Industrie zur Herstellung von Farben, Lacken und Keramik verwendet. Im Gegensatz zu organischen Pigmenten enthalten anorganische Pigmente keine Kohlenstoffverbindungen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Lichtbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und chemische Beständigkeit aus. Einige bekannte Beispiele für anorganische Pigmente sind Titanoxid (weiß), Eisenoxid (rot, gelb, braun) und Chromoxid (grün).
-
Welche Aufgaben haben Pigmente?
Welche Aufgaben haben Pigmente? Pigmente haben die Aufgabe, Farbe zu erzeugen und zu übertragen. Sie absorbieren Licht und reflektieren bestimmte Wellenlängen, was zu verschiedenen Farbtönen führt. Pigmente können auch dazu dienen, Oberflächen zu schützen, indem sie UV-Strahlen absorbieren und so vor Schäden bewahren. Darüber hinaus werden Pigmente in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet, um Farbe und Textur zu verleihen. In der biologischen Funktion dienen Pigmente auch als Schutz vor schädlicher Strahlung oder als Signalstoffe für bestimmte Prozesse im Organismus.
-
Wie werden Pigmente hergestellt?
Wie werden Pigmente hergestellt? Pigmente werden durch das Vermahlen von farbigen Materialien wie Mineralien, Pflanzen oder synthetischen Verbindungen hergestellt. Diese Materialien werden zu feinen Pulvern zermahlen und dann mit Bindemitteln vermischt, um die gewünschte Farbe und Textur zu erzeugen. Anschließend werden die Pigmente in verschiedenen Industrien wie der Kosmetik-, Mal- und Kunststoffindustrie verwendet, um Farbe hinzuzufügen. Die Herstellung von Pigmenten erfordert spezialisierte Anlagen und Kenntnisse über Farbchemie, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.